Ob Maschinen- und Fahrzeugbedienung, Ladungssicherung oder Notfallmanagement – wir machen Sie fit für jede Herausforderung. Holen Sie sich Bedienerausweis und Zertifikat für Ihre Maschinen und Fahrzeuge, vertiefen Sie Ihr Wissen in Ladungssicherung und werden Sie zum Brandschutzhelfer. Unsere praxisnahen Schulungen bringen Sie auf den neuesten Stand und helfen Risiken im Vorfeld zu erkennen, um Schäden an Mensch und Maschine zu vermeiden – für maximale Sicherheit am Arbeitsplatz. Jetzt anmelden und durchstarten!
* je nach Ausbildungsstufe oder gewünschten Zusatzausbildungen kann sich die Ausbildungsdauer auch verlängern
Als FahrzeugführerIn von Maschinen ist die Kenntnis, Einhaltung und sichere Anwendung der Sicherheitsvorschriften, ein grundlegendes technisches Verständnis sowie die Beherrschung der Bedienelemente dringend Voraussetzung. Wichtig sind auch Kenntnisse in der Lastenhandhabung, gute Kommunikationsfähigkeiten und eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Regelmäßige Wartung und Inspektion der Maschinen runden das Profil einer kompetenten Fachperson ab. In unseren Schulungen vermitteln wir Ihnen all diese Fähigkeiten und mehr, damit Sie bestens für den Arbeitsalltag gerüstet sind.
Baumaschinen sind die Kraftpakete auf jeder Baustelle. Ob Bagger, Radlader oder Planierraupen, sie sind unentbehrlich für jede schwerlastige Bauaufgabe. In unserer Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Maschinen mit Leichtigkeit und Sicherheit bedienen.
Flurförderzeuge sind der verlängerte, starke Arm in Lagerhäusern und auf Werksgeländen – sie bewegen Materialien und Waren auf verschiedenen Ebenen mit Leichtigkeit. In unserer Schulung lernen Sie, wie Sie diese vielseitigen Geräte wie Gabelstapler, Schubmaster und Hochregalstapler sicher und effizient bedienen.
Flurgesteuerte Hallen- und Portalkrane sind wahre Meisterwerke der Technik, die schwere Lasten mühelos bewegen und präzise Positionierungen ermöglichen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese leistungsstarken Maschinen effizient und sicher bedienen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards einzuhalten.
Wenn Leitern oder Gerüste an ihre Grenzen stoßen, dann kommen Hubarbeitsbühnen zum Einsatz. Ob Sie eine Scherenbühne, eine Gelenkteleskopbühne oder eine Hängeplattform steuern – der sichere und kompetente Umgang mit diesen Maschinen ist zwingend Voraussetzung.
Teleskopmaschinen sind mit ihrem ausfahrbaren Arm echte Alleskönner auf der Baustelle, ideal zum Heben und Transportieren von Materialien in variablen Höhen und Reichweiten. In unserer Schulung für Teleskopmaschinen zeigen wir Ihnen, wie Sie diese vielseitigen Geräte sicher und effizient nutzen. Je nach Ausbildungsstufe können sie einen Teleskoplader als Gabelstapler, Kran oder Hubarbeitsbühne einsetzen.
In unseren Schulungen zu Ladungssicherung und persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz rüsten wir Sie bestens mit dem nötigen Wissen und Fähigkeiten aus. Lernen Sie die relevanten Sicherheitsvorschriften korrekt anzuwenden, Ladungen sicher und effektiv zu befestigen und die Schutzausrüstung richtig zu nutzen. Unsere Schulungen helfen Ihnen, Risiken im Arbeitsalltag zu erkennen und die nötigen Maßnahmen zu ergreifen – für Ihre Sicherheit und die Ihrer Kollegen und Kolleginnen.
Eine optimale Lastverteilung, die feste Sicherung von Gütern und eine regelmäßige Überprüfung des Transportraumes sind der Schlüssel zu einer optimalen Ladungssicherung.
Warum ist das wichtig? Ganz einfach: Unsachgemäße Ladungssicherung kann zu schweren Unfällen, Schäden an Ihrer Ware sowie Bußgeldern und Haftung bei Unfällen führen. Gesetzliche Vorschriften der StVO und Gefahrgutverordnung verlangen, dass Ladungen sicher und vorschriftsmäßig gesichert werden – unsere Schulung vermittelt Ihnen genau wie.
Sie befinden sich bei Industriearbeiten, Reinigungs- oder Logistikaufgaben regelmäßig in der Höhe? Dann sind Auffanggurte, Sicherheitsseile, Helme, Schutznetze und andere spezielle Ausrüstungen Ihre Lebensversicherung!
Doch diese Materialien sind nicht das Einzige, was Sie vor Unfällen bewahren kann - ein professionelles Training zum Umgang mit Sicherheitselementen muss die Grundlage Ihrer Höhenarbeiten bilden, um Ihre Sicherheit und die anderer Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Wir bieten Ihnen topaktuelle Schulungen für Brandschutzhelfer sowie regelmäßige Unterweisungen an. Lernen Sie, wie Sie im Brandfall richtig handeln, um sich und Ihre Mitarbeitenden zu schützen. Unsere jährliche Unterweisung hält Sie stets auf dem neuesten Stand der Brandschutzvorschriften und sorgt dafür, dass Ihre Kenntnisse frisch bleiben. Mit unseren Schulungen sind Sie bestens vorbereitet und tragen aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
Jährliche Unterweisungen sind für alle unsere Ausbildungen gemäß DGUV A1 §4 verpflichtend. In diesen Schulungen wird ein beliebiger Teil aus der Theorie oder Praxis der jeweiligen Ausbildung aufgefrischt. Dies ist besonders wichtig, da durch Routine oft Unfälle entstehen können. Durch regelmäßige Auffrischungen ermöglichen wir, dass alle Teilnehmer stets über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um sicher und effektiv zu arbeiten.
Im Ernstfall ist schnelles und professionelles Handeln gefragt! Laut Arbeitsschutzgesetz und Betriebsstättenverordnung ist jedes Unternehmen dazu verpflichtet, geeignete Brandschutzmaßnahmen zu treffen und zu gewährleisten, dass ausreichend geschultes Personal, einschließlich Brandschutzhelfer, zur Verfügung stehen. Es ist enorm wichtig, dass Brandschutzhelfer regelmäßig geschult werden, um Brandrisiken rechtzeitig zu erkennen und sicherzustellen, dass sie im Notfall angemessen reagieren können.
Webdesign: wort&bild